Ob Verkehrsüberwachung, Ordnungswidrigkeiten oder Gefahrenabwehr: Die Anforderungen an Gemeindevollzugsbedienstete (GVD) nehmen kontinuierlich zu. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an korrektes, bürgernahes und rechtssicheres Handeln im öffentlichen Raum. In vielen Kommunen sind GVD-Bedienstete heute zentrale Akteure bei der Durchsetzung kommunaler Ordnung und Sicherheit – sei es beim Einschreiten gegen Ruhestörungen, dem Umgang mit illegaler Müllablagerung oder der Präsenz an sensiblen Orten wie Kinderspielplätzen oder Parkanlagen. Ihre Aufgabe ist es, auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern zu agieren und gleichzeitig konsequent zu handeln. Der Kompaktlehrgang vermittelt die hierfür nötigen fachlichen Grundlagen und bereitet angehende oder neue GVD-Mitarbeitende gezielt auf ihre vielseitigen Aufgaben vor. Ein idealer Einstieg für alle, die in der kommunalen Ordnung aktiv mitwirken wollen – fundiert, praxisnah und rechtssicher.
Modul 1: 10. – 14.11.2025
Modul 2: 09. – 13.03.2026
Modul 3: 04. – 08.05.2026
Modul 4: 14. – 18.09.2026
Grundlagen für Gemeindevollzugsbedienstete
Verkehrswesen
Straf- und Strafprozessrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht
Polizeirecht
Verwaltungsrecht
Sonstiges
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de