Der Begriff „Abschleppen“ wird für viele Handlungen einheitlich benutzt, obwohl sich dahinter vielfältige und unterschiedliche rechtliche Grundlagen befinden. Das Seminar lichtet den Rechtsgrundlagendschungel und führt praxisnah in den Komplex „Abschleppen“ ein.
Grundlagenkenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Gefahrenabwehrrecht sind Voraussetzung für das Verständnis der Seminarinhalte.
> Rechtsgrundlagen fürs Abschleppen
> Zuständigkeiten
> Durchführung des Abschleppens
> Fragen und Beispiele der Teilnehmer/innen
Die Teilnehmer/innen können die Fälle den unterschiedlichen Rechtsgrundlagen zuordnen. Sie kennen die Voraussetzungen der Vollstreckbarkeit, wissen, wie Abschleppkosten erlangt werden können. Die Teilnehmenden kennen die notwendige Dokumentation und können sie in der Praxis anwenden.
Mitarbeiter/innen des Gemeindlichen Vollzugsdienstes, Sachbearbeiter/innen in Ordnungsämtern und Bußgeldstellen
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de