Problemfelder und praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern
Bei der Beurteilung von Ordnungswidrigkeiten gibt es immer wieder Besonderheiten und Zweifelsfälle. Um komplizierte und langwierige Bußgeldverfahren zu vermeiden, ist es wichtig, sich mit den wesentlichen Problemfeldern auseinanderzusetzen.
Bei diesem Seminar werden ausgewählte Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten, die häufig Gegenstand von Anzeigen der Polizei bzw. der Ordnungsbehörde sind, genauer thematisiert. Hierbei wird auf die Besonderheiten der einzelnen Ordnungswidrigkeiten eingegangen.
Damit erhalten Sie Sicherheit in der Ahndung besonderer Verstöße gegen die StVo und vermeiden damit potenzielle gerichtliche Verfahren.
Handyverstöße
Hauptuntersuchung
Umweltzone
Geschwindigkeitsverstöße (inkl. vorsätzliche Begehungsweise dieser Verstöße)
Aktuelle Problematik mit E-Scootern (Elektrokleinstfahrzeugeverordnung)
Sicherheitsgurt und Kindersicherung u.a.m.
Mitarbeitende von Bußgeldstellen, die mit der Ahndung von straßenverkehrsrechtlichen Ordnungswidrigkeiten vertraut sind. Dabei richtet sich das Seminar sowohl an neue als auch an erfahrene Mitarbeitende.
VWA Rhein-Neckar e.V.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de