• Begriff, Zweck und Bedeutung der Ausweisung
• Allgemeine Systematik des Ausweisungsrechts
• Ausweisungsinteressen (§ 54 AufenthG)
• Gefahrenprognose
• Bleibeinteressen (§ 55 AufenthG)
• Anforderungen an die Gesamtabwägung
• Ausweisung unionsrechtlich privilegierter Personen (Überblick)
• Einreise- und Aufenthaltsverbot nach § 11 AufenthG (Überblick)
Das Seminar vermittelt Kenntnisse für das Erstellen einer Ausweisungsverfügung.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende bei Ausländerbehörden, die noch nicht oder erst seit kurzer Zeit mit Fragen des Ausweisungsrechts beschäftigt sind und einen Überblick über das Ausweisungsrecht erhalten möchten.
VWA Karlsruhe
Grundkenntnisse im Ausländerrecht werden vorausgesetzt. Bitte bringen Sie eine aktuelle Ausgabe des Aufenthaltsgesetzes zum Seminar mit.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de