Wer viel mit Menschen zu tun hat und wem persönlicher Kontakt wichtig ist, benötigt eine gute Menschenkenntnis. Diese Fähigkeit, bestimmte Verhaltensweisen und Eigenschaften zu erkennen und einzuordnen steigt mit wachsender Erfahrung. Denn: Wer versteht, was uns antreibt und andere bewegt, entwickelt ein besseres Verständnis für eigene und fremde Verhaltensweisen und Reaktionen.
Jeder Mensch ist anders und meist sind sie anders als man selbst; doch gibt es viele Ähnlichkeiten in den persönlichen Eigenschaften und Motiven. Wer sich dieser Muster bewusst ist, versteht besser wie der andere „tickt“. In diesem Seminar lernen Sie einfach anzuwendende und praxisbewährte Modelle kennen, um die unterschiedlichsten Menschen in Ihrem beruflichen Alltag adäquat, schnell und zielsicher einschätzen zu können und wie Sie angemessen darauf eingehen können.
In diesem Seminar lernen Sie einfach anzuwendende und praxisbewährte Modelle kennen, um die unterschiedlichsten Menschen in Ihrem beruflichen Alltag adäquat, schnell und zielsicher einschätzen zu können und wie Sie angemessen darauf eingehen können.
Mitarbeiter/-innen der Bürgerämtern und Bürgerbüros
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de