VWA Logo
Obdachlosenrecht
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Obdachlosenrecht

Produktnummer
2025-54052F
Hybrid
Termin
19.11.2025
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
276,00 EUR
Dozierende
Uwe
Ehrhardt

Die Zahl der Obdachlosen steigt seit einigen Jahren stetig an und immer mehr obdachlose Menschen verlangen von den Gemeinden, mit Wohnungen versorgt zu werden. Hinzu kommen vermehrt Unionsbürger aus dem Balkan, die von ihrem Freizügigkeitsrecht Gebrauch machen und ihre Unterbringung beantragen. Nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) ist jede Gemeinde verpflichtet, die ihr zugeteilten Flüchtlinge unterzubringen. Diese Vielzahl an Menschen mit Wohnraum zu versorgen, ist eine große Herausforderung, die zahlreiche kommunal- und ordnungsrechtliche Fragestellungen aufwirft. Dieses Seminar erläutert ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit unter Berücksichtigung der Anschlussunterbringung von Geflüchteten.

Inhalte

  • Gründe für die Zunahme der Zahl der Obdachlosen
  • Maßnahmen und Ideen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
  • Unterbringung der Flüchtlinge nach FlüAG/DVO FlüAG
  • Obdachlosenunterbringung
  • Grundsätze des Obdachlosenrechts
  • Abgrenzung freiwillige/unfreiwillige Obdachlosigkeit
  • Vorrang der Selbsthilfe
  • Unterbringungspflicht von Unionsbürgern und Rückreiseoptionen
  • Beschlagnahme- und Wiedereinweisungsverfügung
  • Regelung des Benutzungsverhältnisses
  • Auswahl/Festlegung der Einrichtungen als Notunterkünfte
  • Widmung/Rechtscharakter der Unterkünfte
  • Anforderungen an den Erlass einer Benutzungssatzung
  • Erläuterung Satzungsmuster
  • Kalkulation der Gebühren
  • Mindestanforderungen an eine menschenwürdige Unterkunft
  • Einweisungsverfügung
  • Befristung
  • Tierhaltung
  • Besuchsrecht
  • Rechtsschutz und Sanktionsmöglichkeiten
  • Unterbringungsfähig und -willigkeit
  • Umsetzungs- und Räumungsverfügung
  • Infektionsschutz und Hygienepläne
  • Wege aus der Obdachlosigkeit

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!