> Aktuelle Leitentscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts und weitere Rechtsprechung im Waffenrecht
> Waffenrechtliche Maßnahmen bei besonderen Personengruppen
> Überblick über die wichtigsten Neuerungen und deren Bedeutung für die Behördenpraxis, insb.
> Darstellung der Problematik der fehlerhaften Aktivitätsketten im NWR
> Verbringen und Mitnahme
Ziel der Veranstaltung ist es, praktische Arbeits- und Entscheidungshilfe rund um die aktuellen Fragen des Waffenrechts zu geben
Erfahrene Mitarbeiter/-innen der Waffenbehörden
Ihre Praxisfälle sind willkommen – Sie haben die Möglichkeit, Praxisfälle bis spätestens zwei Wochen vor dem Seminartermin per E-Mail an die Württ. VWA, Frau Zwick (L.Zwick@w-vwa.de) zu senden oder diese im Seminar selbst zur Diskussion zu stellen.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de