Die Versorgung der Beamtinnen und Beamten in Baden-Württemberg ist eine der maßgeblichen Faktoren für die Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
Die Ausgestaltung der Beamtenversorgung unterliegt dem Landesgesetzgeber. Die verschiedenen Möglichkeiten in den Ruhestand zu gelangen und die entsprechende Höhe des Ruhegehalts tragen dem verfassungsrechtlich verankerten Fürsorgeprinzip des Dienstherrn und Alimentationsprinzip Rechnung.
Die Veranstaltung soll Ihnen die Möglichkeit geben, die rechtlichen Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen kennenzulernen bzw. zu vertiefen, damit Sie sie als Beratungs- und Entscheidungsgrundlagen sicher in der täglichen Arbeit umsetzen können.
Personalverantwortliche, Personalratsmitglieder sowie interessierte Beamtinnen und Beamte, die in Kürze selbst in Pension gehen
Als Rechtsgrundlagen werden das BeamtStG, LBG und LBeamtVGBW benötigt.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de