Tarifrechtliche Grundlagen, Eingruppierungsgrundsätze, Entgeltordnung und Tipps für die Praxis
Die Eingruppierung und Stellenbewertung nach TVöD ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen sind. Dazu gehören u.a.
Tarifvertragliche Grundlagen mit Entgeltgruppen und -stufen
Art der Aufgabe, Qualifikation, Arbeitsbedingungen, Verantwortlichkeiten
Eingruppierung durch den Arbeitgeber- Weiterbildung und Qualifikation.
Das Seminar vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis aller relevanten Regelungen, damit sie die Eingruppierung und Stellenbewertung im Einklang mit den tariflichen Vorgaben und den individuellen Qualifikationen der Beschäftigen durchführen können.
Tarifrechtliche Grundlagen
Eingruppierung als Normanwendung
Eingruppierung nach der Entgeltordnung TVöD VKA
Erstellen und Bewerten von Tätigkeits-/Stellenbeschreibungen
Betrachtung besonderer Personengruppen
Praktische Übungen, Fallbearbeitung
Personalverantwortliche, Mitarbeiter:innen der Personalabteilungen, Führungskräfte, Interessenvertretungen (Betriebs- und Personalräte)
Das Seminar eignet sich insbesondere für neue Mitarbeiter:innen und Nachwuchskräfte in den personalverwaltenden Stellen im kommunalen Bereich.
VWA Rhein-Neckar e.V.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de