VWA Logo
Grundlagen der Gehaltsabrechnung II (TVöD)
Personalwesen

Grundlagen der Gehaltsabrechnung II (TVöD)

Produktnummer
2025-52636K
Präsenz
Termin
10.-11.11.2025
09:00-16:45
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
590,00 EUR
Dozierende
Gerhard
Büchler
langjähriger Leiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung sowie Sachbearbeiter für verschiedene Arbeitgeber im kommunalen öffentlichen Dienst. Seit über 40 Jahren praktische Erfahrung zu Fragen der Gehaltsabrechnung des öffentlichen Dienstes und seit mehr als 30 Jahren Seminarerfahrung zu allen abrechnungsrelevanten Themen.

Inhalte

  • Nachbehandlung von Fragen aus Grundlagen Teil I
  • Entgelt für Überstunden und Mehrarbeit (Anspruch und Bezahlung) mit und ohne Dienstplan
  • Ausgleichszeiträume
  • Zeitzuschläge: Anspruch und Bezahlung
  • Rufbereitschaft (Bereitstellung, Wegezeiten, Arbeitsleistung)
  • Möglichkeit der Pauschalierung
  • Durchschnittsberechnung nach § 21 TVöD (Fälligkeit, Referenzzeitraum)
  • laufende Besitzstands- und Funktionszulagen
  • Krankheit und Rehabilitation: Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss mit Fristenberechnung nach Entgeltfortzahlungsgesetz und TVöD/TV-L
  • Höchstbezugsfristen pro Kalenderjahr und pro Krankheit
  • Wiederholungserkrankungen (gleiche Ursache)
  • Krankengeldzuschuss für gesetzlich und privat Versicherte
  • Lohnarten im Abrechnungsprogramm für Zahlung Krankengeldzuschuss
  • Krankengeldzuschuss während der Arbeitsphase in Altersteilzeit 
  • tarifliche und gesetzliche Regelungen
  • Rückforderung von überzahlten Entgelten bei rückwirkender Rentengewährung im laufenden Jahr oder im Vorjahr 
  • Meldungen zur Sozialversicherung und Zusatzversorgungskasse 
  • aktuelle Rechtsprechung und KAV-Durchführungshinweise

Lernziele

Überblick über die gesetzlichen und tarifrechtlichen Regelungen zu den variablen Entgeltbestandteilen
sowie zur Entgeltzahlung im Krankheitsfall, mit Auswirkungen u. a. auf Meldetatbestände und Jahressonderzahlung.

Methodik

Referat mit Diskussion und praktischen Beispielen.
Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Seminarbeginn Fragen einzureichen, die im Seminar behandelt und beantwortet werden sollen.

Zielgruppe

Neue Mitarbeiter:innen des Haupt-/Personalamtes, die mit der Entgeltabrechnung nach TVöD betraut sind (Bezügerechner:innen) und Führungskräfte aus dem öffentlichen und kirchlichen Dienst, die einen Überblick über die Aufgaben der Entgeltabrechnung benötigen (z. B. Geschäftsleitung, Rechnungsprüfungsamt).

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!