In den kommenden Jahren verlassen die geburtenstarken Jahrgänge den Arbeitsmarkt in den Ruhestand. Bald gehen also enorme Ressourcen verloren und es wird schwierig, die Lücken zu füllen. Bei der Beschäftigung von Rentner/-innen stellen sich teils komplizierte Rechtsfragen, etwa bei der befristeten Anstellung oder der Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung. Es gilt demnach, der Herausforderung mit einer für beide Parteien des Arbeitsverhältnisses attraktiven und rechtssicheren Gestaltung der Arbeit im Rentenalter zu begegnen.
Die Veranstaltung vermittelt einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie die individuellen Möglichkeiten der Weiterarbeit im Rentenalter. Ziel ist es, den Teilnehmer/-innen praxisorientierte Lösungsansätze und Strategien aufzuzeigen, um eine sinnvolle und rechtssichere Beschäftigung über die Regelaltersgrenze hinaus zu ermöglichen.
Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die sich mit der Thematik der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer/-innen auseinandersetzen.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de