Die Krankheit von Arbeitnehmer/-innen ist in letzter Zeit wieder verstärkt in den Fokus des Arbeitsrechts geraten. Zum einen muss der Arbeitgeber überprüfen, ob und wie er während der Arbeitsunfähigkeit einer Arbeitnehmerin / eines Arbeitnehmers zur Vermeidung oder zur Vorbereitung einer Kündigung ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführt, zum anderen ist aufgrund europarechtlicher Vorgaben und tariflicher Besonderheiten gerade im öffentlichen Dienst streitig, wie sich eine langandauernde Krankheit auf den Bestand oder den Verfall der Urlaubsansprüche auswirkt. Die Chancen und Risiken, die sich daraus für den Arbeitgeber ergeben, sollen praxisorientiert im Rahmen dieses Webinars dargestellt werden.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu Vorgehensweisen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen bei häufiger oder langandauernder Erkrankung von Arbeitnehmer/-innen.
Mitarbeiter/-innen der Personalabteilungen, Personalverantwortliche und Personalratsmitglieder aus dem öffentlichen Dienst
Bitte legen Sie die dtv-Arbeitsgesetze oder vergleichbare Textausgaben für die Veranstaltung bereit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de