Im öffentlichen Dienstrecht ändern sich Anforderungen und Zuständigkeiten stetig. Wer hier verantwortlich handelt, braucht ein solides Fundament – gerade bei Fragen des Tarif- und Beamtenrechts.
Dieses kompakte Webinar bringt Ordnung in die Vielzahl an Regelungen und gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit den zentralen Strukturen und Prinzipien.
Was Sie erwartet:
Teil 1: Arbeits- und Tarifrecht
Teil 2: Beamtenrecht
Zusatz:
Beteiligungsrechte und Mitspracherechte (z. B. für Gleichstellungsbeauftragte, Personalratsmitglieder etc.)
Das Webinar vermittelt die grundsätzliche Systematik des Tarif- und Beamtenrechts.
Ihr Mehrwert:
Ideal für alle, die neu oder quer in das öffentliche Dienstrecht einsteigen – insbesondere aus dem Bereich Personalmanagement, Personalvertretung, Gleichstellung, Schwerbehindertenvertretung oder als Vertrauensperson.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung ist ein fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger/-innen in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre bei uns an.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de