Alles, was Sie im Arbeitsrecht für die Berufsausbildung wissen müssen!
Die rechtlichen Grundlagen von Ausbildungsverhältnissen in Deutschland sind nur im Grundsatz recht stabil, tatsächlich verändern sich die Rahmenbedingungen jedoch in immer rascherer Folge, was Personalverantwortliche und Ausbilder:innen vor ständig neue Herausforderungen stellt. Hinzu kommt, dass Auszubildende anspruchsvoller geworden sind und ihre Rechte kennen und einfordern.
Das Seminar will tätigen Ausbildungsverantwortlichen ein Update ihrer Kenntnisse und Neueinsteigern eine solide Orientierung bieten. Das Berufsbildungsgesetz bildet den Rahmen, auf dessen Einzelheiten und Streitfragen ausführlich eingegangen wird.
Daneben gibt das Seminar einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften und ggf. tariflichen Besonderheiten, die auch im Ausbildungsverhältnis gelten und ggf. bei der Übernahme von Auszubildenden in ein Arbeitsverhältnis zu beachten sind.
Das Seminar richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die wissen wollen, welche arbeitsrechtlichen Regelungen im Ausbildungsprozess zu beachten sind. Ebenso angesprochen sind Personalverantwortliche für Ausbildungsverhältnisse, die ihr Wissen auf diesem Gebiet aktualisieren möchten.
VWA Rhein-Neckar e.V.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de