VWA Logo
Rückkehr- und Fehlzeitengespräche erfolgreich führen
Personalwesen

Rückkehr- und Fehlzeitengespräche erfolgreich führen

Produktnummer
2025-52081F
Hybrid
Termin
09.10.2025
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
276,00 EUR (keine MwSt.)
Dozierende
Michael
Merz

Einleitung

Um Fehlzeiten im Unternehmen zu senken, haben sich Krankenrückkehrgespräche als sinnvolles Instrument der Personalarbeit bewährt. Darüber hinaus stellen sie einen wichtigen Startpunkt zur Reintegration der rückkehrenden Beschäftigten in den Arbeitsprozess dar. In dem Seminar erlangen Sie das Know-how, um Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche wertschätzend und zugleich ergebnisorientiert zu führen.

Inhalte

  • Rechtliche Vorgaben und Chancen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
  • Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe
  • Rückkehr- und Fehlzeitengespräche als Klärungsprozess für betriebliche Ursachen, Prävention, Wiedereingliederung und Handlungsbedarfe
  • Sensitive Gesprächsführung und Beachtung von Persönlichkeitsrechten
  • Stärkung der Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung durch Dialoge über Arbeitsbedingungen
  • Ablaufbeispiele für Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
  • Rechtliche Möglichkeiten für Restriktionen bei fehlender Compliance

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.