Arbeits- und Dienstzeugnisse zu verfassen ist eine wichtige Aufgabe für jede Personalverantwortliche / jeden Personalverantwortlichen. Mitentscheidend bei der Personalauswahl ist es, vorgelegte Zeugnisse richtig zu verstehen.
Die Württ. VWA bietet Ihnen mit diesem Webinar Unterstützung für die Praxis an.
Die Teilnehmer/-innen sollen auf der Basis gesicherter Erkenntnisse konkrete, individuelle Zeugnisse formulieren und ihnen vorgelegte Zeugnisse auswerten können.
Die Veranstaltung eignet sich zur Einführung, aber auch zur Auffrischung und Ergänzung vorhandener Grundkenntnisse.
Für Personalverantwortliche (insbesondere aus dem öffentlichen Dienst), die Zeugnisse formulieren oder bei der Personalauswahl Zeugnisse analysieren.
Das Webinar ist ein Pflichtbaustein der von der Württ. VWA angebotenen Qualifizierungsreihe „Grundlagen Personalsachbearbeitung“. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.w-vwa.de oder sprechen Sie uns an. Das Webinar können Sie selbstverständlich auch besuchen, wenn Sie nicht an der Qualifizierungsreihe „Grundlagen Personalsachbearbeitung“ teilnehmen möchten.
Das Webinar ist sehr interaktiv gestaltet. Deshalb wählen Sie sich bitte mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung ist auch ein fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger/-innen in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre bei uns an.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de