VWA Logo
MS EXCEL 365 (2019) Spezialworkshop: Datenverwaltung – Große Datenmengen in den Griff bekommen
Informations- und Kommunikationstechnik

MS EXCEL 365 (2019) Spezialworkshop: Datenverwaltung – Große Datenmengen in den Griff bekommen

Produktnummer
2025-51574K
Präsenz
Termin
06.11.2025
09:00-16:45
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
296,00 EUR
Dozierende
Stefan
Fischer
IT Training + Consulting, Karlsruhe

Einleitung

In der Familie der Microsoft-Office-Anwendungen ist Excel die Software für die Tabellenkalkulation.
Die Excel-Welt der Tabellen können Sie vielfältig und flexibel nutzen, optisch gestalten, in Arbeitsmappen gruppieren und organisieren, darin einfache Aufzeichnungen, aber auch komplexe Berechnungen und Statistiken ausführen und darstellen. Alles, was als Zahl in der Tabelle erscheint, lässt sich mittels der Excel- Diagrammfunktion in anschauliche Grafiken umsetzen, die mit den zu Grunde liegenden Zahlen verknüpft bleiben und automatisch aktualisiert werden.
Verknüpfungen sind aber auch zwischen den verschiedenen Tabellen und Arbeitsmappen möglich. Außerdem kann Excel mit den anderen Office-Programmen Word, Outlook, PowerPoint und Access eine Verbindung herstellen und Daten austauschen.
Des Weiteren sind mit Excel auch datenbankartige Strukturen wie z.B. Adresslisten, Medienverzeichnisse oder sonstige Bestandslisten möglich. Excel erlaubt hier effektives Sortieren und Filtern. In den neueren Versionen ab Excel 2007 wurden die Möglichkeiten erweitert. Schließlich helfen spezielle Einstellungen der Excel-Druck-Funktion dabei, die Welt der Tabellen nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Ausdruck sinnvoll darzustellen.

Inhalte

  • Elementare Datenbearbeitung und deren Besonderheiten in Excel
  • Strukturieren und Formatieren von Tabellen
  • Die AUSFÜLLFUNKTION als schneller automatischer Helfer mit vielfältigen Möglichkeiten
  • Excel als Datenbank, Umgang mit großen Datenmengen, Daten SORTIEREN und FILTERN
  • Daten GRUPPIEREN und KONSOLIDIEREN
  • PIVOT-Tabellen verwenden und Daten damit quasi dreidimensional darstellen
  • Listen gegeneinander abgleichen mit der SVERWEIS-Funktion
  • Die Besonderheiten des Druckens mit Excel

Lernziele

In diesem Seminar wird besonders betrachtet, wie Sie in Excel mit kleinen und großen Datenmengen geschickt umgehen, diese strukturieren, in Beziehung zueinander setzen und übersichtlich und ansprechend ausdrucken können.

Zielgruppe

Alle Mitarbeitenden, welche mit der Erstellung, Erfassung, Auswertung oder Darstellung von Daten zu tun haben.
Unser Excel-Kurs ist optimal für alle, die bisher grundlegende Kenntnisse haben und sich tiefergehender mit dem universell einsetzbaren Standardprogramm auseinandersetzen wollen. Sie lernen hier wie Sie mit wenig Zeitaufwand sicherer im Umgang mit Excel werden und für sich den maximalen Nutzen ziehen können.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Im Workshop werden die vorgestellten Funktionen praxisnah unter Anleitung getestet. Hierfür stellen wir Ihnen einen Laptop während des gesamten Zeitraums zur Verfügung.
Im Seminar wird die Version Excel 365 benutzt. Auf die bezüglich des Kursinhaltes sehr geringfügigen Unterschiede zu den Versionen Excel 2010, 2013 und Excel 2016 wird aber ebenfalls eingegangen.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
0721/985 50 18
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!