VWA Logo
Web-Seminar: Nachweispflicht zur KI-Kompetenz: Zertifizierungskurs zur Generativen KI & ChatGPT
Digitalisierung

Web-Seminar: Nachweispflicht zur KI-Kompetenz: Zertifizierungskurs zur Generativen KI & ChatGPT

Produktnummer
2025-45513K
Online
NEU
Termin
12.11.2025
09:00-13:00
Ort
Online
Gebühren
195,00 EUR
Dozierende
Manuel
Landauer
Manuel Landauer ist Abteilungsleiter für Digitalisierung und stellvertretender Leiter der Stabsstelle Digitalisierung bei der Stadtverwaltung Schorndorf. Sein Aufgabenbereich umfasst die nachhaltige digitale Transformation sowie den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus vermittelt er als freiberuflicher Berater und Trainer praxisorientiertes KI-Wissen für die Verwaltung.

Einleitung

Generative KI wie ChatGPT verändert die Arbeitswelt rasant. Auch in der öffentlichen Verwaltung entstehen dadurch neue Möglichkeiten, aber auch neue Anforderungen. Um diesen Wandel aktiv mitgestalten zu können, braucht es ein solides Verständnis für die Technologie, ihre Einsatzmöglichkeiten und ihre Grenzen.

Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über KI und beleuchtet praxisnah, wie sich generative KI sinnvoll und verantwortungsvoll im kommunalen Kontext einsetzen lässt.

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz: zentrale Begriffe, Funktionsweisen und aktuelle Entwicklungen
  • Ethische und rechtliche Aspekte von KI in der Verwaltung: Datenschutz, Transparenz, Fairness und Verantwortung – inklusive Einordnung der KI-Systeme nach EU AI Act und den dort definierten Risikoklassen.
  • Konkrete Einsatzszenarien im kommunalen Umfeld: Potenziale und Grenzen generativer KI im Verwaltungsalltag
  • Vorstellung generativer KI-Tools wie ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten, Tipps für den produktiven Einsatz, typische Stolperfallen
  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Wie man mit gezielten Eingaben verlässliche und nützliche KI-Ergebnisse erzielt

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus kommunalen Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz stärken und ausbauen möchten – insbesondere im Hinblick auf die praktische Anwendung generativer KI im Arbeitsalltag.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Seit dem 2. Februar 2025 verpflichtet der EU AI Act (Art. 4) Unternehmen und Behörden dazu, den verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz nachzuweisen.
Mit unserem Zertifikat erfüllen Sie ganz einfach diese Nachweispflicht zur KI-Kompetenz!

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
0721/985 50 18
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.