VWA Logo
OZG und Leistungsdigitalisierung
Digitalisierung

OZG und Leistungsdigitalisierung

Produktnummer
2025-45226M
Online
Termin
14.10.2025
09:00–16:30 Uhr
Ort
Mannheim
Gebühren
290,00 EUR
Dozent
Adrian
Sommer

Begriffe, der richtige Start und End-to End-Strategien

Einleitung

Obwohl das OZG in seiner aktuellen Form schon Ende 2022 das offizielle Ende gefunden hat, sind noch viele Fragen offen. Die Umsetzung der Leistungen ist an vielen Stellen noch nicht in dem Reifegrad vorhanden wie vorgesehen und die nächsten Schritte sind weiterhin unklar.

Bei diesem Seminar erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Begriffe, rechtliche Grundlagen und den aktuellen Stand des OZG. Danach wird ein verstärkter Fokus auf die Digitalisierung von Leistungen in der öffentlichen Verwaltung gelegt.

Die Leistungsdigitalisierung ist der Kontakt des Bürgers zur Verwaltung – beispielsweise über das entsprechende Serviceportal – aber auch die Bescheinigung des Vorgangs des Sachbearbeitenden. Damit die gesamte Leistung an sich am Ende auch digital dargestellt werden kann, bedarf es entsprechender Tools und Prozesse. Diese werden im Detail erläutert.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen und Zielbilder des OZG

  • Bedeutung von digitalen Leistungen

  • Wesentliche Schritte zur digitalen Transformation

  • End-to-End-Digitalisierung

  • Typische Herausforderungen

  • Live-Erstellung eines Prozesses

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus der Organisations-Abteilung, Stadtsteuerung und Stabstellen die sich mit Themen der Digitalisierung beschäftigen. Politische Vertreter, Bürgermeister und Akteure, die die Verwaltungsmodernisierung vorantreiben und Projektleitende, die den kommunalen E-Government-Prozess mitgestalten dürfen.

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich IT, um die entstehenden digitalen Schnittstellen zwischen den Querschnittsämtern richtig zu koordinieren.

Veranstalter

VWA Rhein-Neckar e.V.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Stefan
Willenbücher
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Stefan
Willenbücher
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.