VWA Logo
Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie – In 7 Schritten
Digitalisierung

Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie – In 7 Schritten

Produktnummer
2025-45213M
Online
Termin
30.09.2025
09:00–16:30 Uhr
Ort
Mannheim
Gebühren
290,00 EUR
Dozent
Adrian
Sommer

Erstellung und Einbindung in das Tagesgeschäft

Einleitung

Mit der Einführung des E-Government-Gesetzes wurde schon im Jahr 2013 die Grundlage für die Digitalisierung von Verwaltungen gelegt. Die konkrete Umsetzung ist aber häufig durch Stillstand geprägt. Was flächendeckend meist fehlt, ist ein grundsätzliches Verständnis über den konkreten und individuellen Nutzen von E-Government in der jeweiligen Verwaltung, die Kenntnis über fachspezifische Verwaltungsprozesse mit Digitalisierungspotenzial, die sich dahinter verbergende IT sowie eine in sich stimmige IT- und Organisations-Strategie.

Bei diesem Seminar werden Ihnen die Bausteine für die schrittweise Erstellung einer Digitalisierungsstrategie und deren Nutzen vermittelt. Sie erfahren, wie Sie die im Rahmen der Verwaltungsprozesse anfallenden Daten und Informationen über alle Medien, Kanäle sowie Verfahren austauschen und automatisieren können. Die strategische Ausrichtung kombiniert mit praktischen Handlungsempfehlungen hilft Ihnen dann Ihre persönliche Digitalisierungsstrategie zu entwickeln.

Inhalte

  • Leistungsumfang und Zielgruppen von E-Government

  • Rahmenbedingungen für die Einführung von E-Government

  • Entwicklung von Leitsätzen für die digitale Verwaltung

  • Identifizierung von örtlichen Top-Themen

  • Strategische Umsetzung

  • Umsetzung der Roadmap

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus der Organisations-Abteilung, Stadtsteuerung und Stabstellen die sich mit Themen der Digitalisierung beschäftigen. Politische Vertreter, Bürgermeister und Akteure, die die Verwaltungsmodernisierung vorantreiben und Projektleitende, die den kommunalen E-Government-Prozess mitgestalten dürfen.

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich IT, um die entstehenden digitalen Schnittstellen zwischen den Querschnittsämtern richtig zu koordinieren.

Veranstalter

VWA Rhein-Neckar e.V.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Stefan
Willenbücher
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Stefan
Willenbücher
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.