Konflikte am Arbeitsplatz binden viel Energie, die dem eigentlichen Arbeitsprozess nicht mehr zur Verfügung steht. Deswegen sollte man nicht einfach über Konflikte hinweg sehen oder sich mit wohlmeinenden Ratschlägen an die Konfliktparteien begnügen.
Leider gelten Konflikte im eigenen Haus noch immer als Tabu und Versagen.
Dabei bergen Konflikte ein großes Potenzial für Weiterentwicklung und hohe Produktivität in sich, wenn man nur weiß, wie mit ihnen umzugehen ist.
Lernen Sie in diesem Seminar praktisches Handwerkszeug kennen, um Konflikte in Zukunft rechtzeitig wahrzunehmen und erfolgreich zu lösen. Damit stärken Sie Ihre Konfliktfähigkeit und kommen zu Ergebnissen, bei denen alle zu Gewinnern werden können.
>Woran Sie einen Konflikt erkennen
>Wie ein Konflikt eskaliert, bei dem alle am Ende verlieren
>Wie Sie Missverständnisse reduzieren können
>Warum die Schuldfrage nicht weiter führt
>Warum sachliches Argumentieren im Konfliktfall wenig nützt
>Wie sich aufgebrachte Emotionen beruhigen lassen
>Warum die Überzeugung, im Recht zu sein, mehr schadet als nutzt
>Wie Sie in starre Positionen wieder Bewegung bringen
>Wie Sie mit mediativer Kompetenz zwischen zwei Konfliktparteien vermitteln können
Alle, die mit Konflikten künftig besser und wirkungsvoller umgehen möchten.
inklusive Fachbuch
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de