VWA Logo
Argumentationstraining
Sozial- und Methodenkompetenz

Argumentationstraining

Produktnummer
2025-41141M
Hybrid
Termin
25.11.2025
09:00–16:30 Uhr
Ort
Mannheim
Heinrich-Lanz-Straße 19-21
68165
Mannheim
Gebühren
290,00 EUR
Dozent
Clemens
Salm

Einleitung

Es gibt viele Gesprächssituationen im privaten und beruflichen Alltag, die einen an die Grenze bringen. Häufig ist es dann so, dass einem dann erst nach dem Gespräch die besten Argumente einfallen, die dann sicher überzeugend gewirkt hätten. Vor allem in spontanen Konfliktsituationen helfen hier bestimmte Techniken und Strategien, die man beherrschen muss. Bei dem Seminar entwickeln Sie überzeugende und überlegte Argumente, die Sie in verschiedenen Kontexten anwenden können. Durch praktische Übungen und theoretische Inputs lernen Sie, wie sie Ihre Gedanken klar und präzise formulieren, ihre Argumente stärken und auf Einwände reagieren können. So behalten Sie auch in hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf…

Inhalte

  • Basiswissen für eine gelungene Argumentation
  • Auf die Vorbereitung kommt es an!
  • So behalten Sie die Verhandlungsführung in der Hand!
  • Techniken für eine überzeugende Gesprächsführung
  • Argumentationsstrategien
  • Besondere Gesprächssituationen

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und Funktionsbereichen, die ihre Argumente erfolgreich präsentieren wollen und damit ihre Überzeugungskraft und Selbstbewusstsein stärken.

Veranstalter

VWA Rhein-Neckar e.V.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nicole
Wiegel
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Nicole
Wiegel
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.